Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Kunst-Kultur-Musik

Schweizer Filmregisseure in Nahaufnahme Bild 1

Cover (300 DPI)

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe
Andrea
Sailer
In den Warenkorb

Schweizer Filmregisseure in Nahaufnahme

Von »Höhenfeuer« bis »Herbstzeitlosen«

Wir offerieren Ihnen "Schweizer Filmregisseure in Nahaufnahme" zum
Sonderpreis von 34.00 CHF anstatt 68.00 CHF*

Das Schweizer Filmschaffen ist vielfältig, tiefgründig und humorvoll; es bietet fantastische Unterhaltung und feiert immer wieder große Erfolge: Angefangen bei »Die Schweizermacher« über »Ernstfall in Havanna« bis zu »Vitus« und »Sennentuntschi«.

Doch wer sind die Menschen, die uns durch ihre Filme neue Welten eröffnen? Andrea Sailer hat vierzig Schweizer Regisseurinnen und Regisseure aus drei Regie-Generationen getroffen und mit ihnen über Werdegang, Erfolge, Flops und Wünsche gesprochen. Herausgekommen ist ein reich bebildertes Buch mit spannenden Porträts, die zudem einen Überblick über die aktuelle Filmszene geben.

»Vielleicht mehr noch als anderswo sind Regisseure in der Schweiz Seismografen, welche ihre Zeit und ihre Zeitgenossen hinterfragen, das Vertraute und das Fremde beobachten und miteinander in Bezug bringen … Filme öffnen dem Schweizer Publikum den Blick auf die Welt und wecken umgekehrt im Ausland Interesse an einer anderen Schweiz, die mehr als eine Postkartenidylle ist.« Aus dem Vorwort von Micha Schiwow, Direktor Swiss Films

»Andrea Sailers Buch müsste eigentlich zur selbstverständlichen Lektüre eines Schweizer Filmstudenten gehören.« Rolf Lyssy, Regisseur von »Die Schweizermacher«

Die porträtierten Filmregisseure:
Jean-François Amiguet • Lionel Baier • Fulvio Bernasconi • Sabine Boss • Jean-Stéphane Bron • Reto Caffi • Séverine Cornamusaz • Dominique de Rivaz • Richard Dindo • Markus Fischer • Christian Frei • Alain Gsponer • Stefan Haupt • Thomas Imbach • Markus Imboden • Markus Imhoof • Nino Jacusso • Friedrich Kappeler • Clemens Klopfenstein • Xavier Koller • Erich Langjahr • Dani Levy • Micha Lewinsky • Peter Liechti • Rolf Lyssy • Ursula Meier • Frédéric Mermoud • Fredi M. Murer • Bettina Oberli • Oliver Paulus • Léa Pool • Denis Rabaglia • Samir • Christoph Schaub • Hans-Ulrich Schlumpf • Silvio Soldini • Andrea Štaka • Michael Steiner • Alain Tanner • Stina Werenfels

Mit Filmstills und Porträtfotos von Peter Würmli | Grafik: cmzwei, Cornelia Studer
424 Seiten
ISBN 978-3-907625-51-4
Hardcover
2011
CHF 68.00
€ 58.00

In den Warenkorb
Pressestimmen
Bücher zu verwandten Themen
Die Schweizermacher – Und was die Schweiz ausmacht Bild 1Die Schweizermacher – Und was die Schweiz ausmacht

Gefährliche Freunde Bild 1Gefährliche Freunde
Unterwegs mit Hemingway, Huston, Welles und anderen Legenden des 20. Jahrhunderts

Moritz de Hadeln – Mister Filmfestival Bild 1Moritz de Hadeln – Mister Filmfestival

Swiss Paradise Bild 1Swiss Paradise
Ein autobiographischer Bericht

Weil sie wissen, was sie tun Bild 1Weil sie wissen, was sie tun
Über den Siegeszug der amerikanischen Unterhaltungsindustrie
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz