Die faszinierende Geschichte eines Hauses und seiner BewohnerInnen – genau so, wie sie hätte gewesen sein können.
mehrZwei hohe Offiziere, die im Bürgerkrieg auf verschiedenen Seiten gekämpft haben, werden als Kriegsverbrecher an das Internationale Tribunal in Den Haag ausgeliefert und dort zu Freunden. Nachdem der eine freigesprochen wird, schreiben sie einander Briefe. Diese gelangen in die Hände von Ana, die ihren Mann unter ungeklärten Umständen im Krieg verloren hat. Die verbotene Lektüre stellt ihre Überzeugungen radikal in Frage. Und auch die Männer-Freundschaft bekommt immer mehr Risse.
mehrWährend des Ersten Weltkriegs verliebt sich die junge Alzbeta Pospisilova aus Olmütz in ihren Vorgesetzten, Vincent Junek, doch ihre Träume werden durch die Heirat mit ihm eingeschränkt. Nach einer dramatischen Abtreibung und einer misslungenen Reise nach Marokko kehrt sie zu Vincent zurück und wird zur erfolgreichen Rennfahrerin Eliska Junek. Trotz ihrer sportlichen Erfolge fühlt sie sich in ihrer Rolle als Frau und Ehefrau gefangen. Als Vincents Bankhaus in finanzielle Not gerät, suchen sie 1928 im Rennsport auf dem Nürburgring eine neue Lebensperspektive.
mehrFelipe ten Holt gehört zu den besten Verhörspezialisten. Doch dann unterläuft ihm ein fataler Fehler. Ein Roman über Täuschung und Enthüllung, Schuld und Unschuld, Erwartungen und Illusionen.
mehrrüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 |