Seit mehr als 30 Jahren korrespondiert Ursula Corbin mit Menschen, die in einem amerikanischen Gefängnis auf ihre Hinrichtung warteten. In »Du sollst nicht töten. Nachrichten aus dem Todestrakt« erzählt sie die Geschichten von Clifford, Steven, Freddie und Lee.
mehrAmbros Uchtenhagen beschreibt im Buch die Schweizer Drogenpolitik von 1991 bis 2021 und das prägende Vier-Säulen-Modell: die Besonderheiten und vor allem deren Umsetzung in den Bereichen Prävention, Therapie, Schadensminderung und Repression, die Auswirkungen auf nationaler und internationaler Ebene. Ergänzt wird die Chronik durch eine Reihe von Beiträgen wichtiger Akteure im Drogenbereich.
mehrEin beträchtlicher Teil der Bodenfläche gehört der öffentlichen Hand, also den Bürgerinnen und Bürgern. Und dieser Boden soll nachhaltig bewirtschaftet und nicht ausverkauft werden. Der Druck von Großinvestoren, auch aus dem Ausland, wird jedoch immer größer: Denn Boden ist begehrt, wertsicher und nicht vermehrbar.
mehr«Cérémonies à découvrir» présente des photos impressionnantes et des textes multiformes qui permettent des aperçus inconnus et surprenants dans d’autres cultures.
mehrDie Schweiz ist Ursprungsland großartiger Ideen und Heimat vieler smarter und kantiger Persönlichkeiten.Ob Spitzensportlerin, Unternehmer oder Bio-Winzer; ob Regisseurin, Professor für Nachhaltigkeit, Präsident der Käsegenossenschaft oder gar ein Mythos – die in diesem Buch porträtierten Charakterköpfe stehen ein für ihre Ideale.
mehrrüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 |