Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Medizin-Psychologie

Alle AÄBCDEFGHIJKLMNOÖPQRSTUÜVWYZ
»Ich stelle mir eine Medizin vor ...« Bild 1

»Ich stelle mir eine Medizin vor ...«

Briefwechsel einer jungen Ärztin mit einem erfahrenen Hausarzt

Lisa Bircher ist auf dem Weg, Hausärztin zu werden – Bruno Kissling steht am Ende seiner beruflichen Laufbahn als Hausarzt. In einem intensiven Briefwechsel diskutieren die Beiden ihr Verständnis von Medizin.

mehr
Lisa
Bircher
Bruno
Kissling
In den Warenkorb
30 Jahre Schweizer Drogenpolitik – 1991–2021 Bild 1

30 Jahre Schweizer Drogenpolitik – 1991–2021

Ambros Uchtenhagen beschreibt im Buch die Schweizer Drogenpolitik von 1991 bis 2021 und das prägende Vier-Säulen-Modell: die Besonderheiten und vor allem deren Umsetzung in den Bereichen Prävention, Therapie, Schadensminderung und Repression, die Auswirkungen auf nationaler und internationaler Ebene. Ergänzt wird die Chronik durch eine Reihe von Beiträgen wichtiger Akteure im Drogenbereich.

mehr
Ambros
Uchtenhagen
In den Warenkorb
Augenblicke für das Ohr Bild 1

Augenblicke für das Ohr

Der Mensch und sein Gehör

Das Ohr ist ständig auf Empfang und ist allzeit geöffnet. Die Autoren zeigen eindrücklich, wie das Hören respektive Nicht-Hören die Lebensumstände prägt und welche modernen diagnostischen sowie therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

mehr
Thomas
Spillmann
Susanne
Wagner
In den Warenkorb
Da und doch so fern Bild 1

Da und doch so fern

Vom liebevollen Umgang mit Demenzkranken

Das Buch hilft Angehörigen von Demenzkranken dabei, Zuversicht und seelische Widerstandskraft zu gewinnen, die eigene Trauer und die Widersprüchlichkeit im Leben mit Demenzkranken zu akzeptieren; die Themen »Beziehung« und »Abschiednehmen« werden dabei besonders stark gewichtet.

mehr
Irene
Bopp-Kistler
Pauline
Boss
Marianne
Pletscher
In den Warenkorb
Da und doch so fern (Hörbuch) Bild 1

Da und doch so fern (Hörbuch)

Vom liebevollen Umgang mit Demenzkranken

Das Hörbuch hilft Angehörigen von Demenzkranken dabei, Zuversicht und seelische Widerstandskraft zu gewinnen, die eigene Trauer und die Widersprüchlichkeit im Leben mit Demenzkranken zu akzeptieren; die Themen »Beziehung« und »Abschiednehmen« werden dabei besonders stark gewichtet.

mehr
Irene
Bopp-Kistler
Pauline
Boss
Marianne
Pletscher
In den Warenkorb
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz