Lesung und Gespräch: Margrit Dobler mit ALZ Berner Oberland
mehrBerühmt wurde Meret Oppenheim (1913–1985) mit »Déjeuner en fourrure«, einem pelzüberzogenen Kaffeegedeck. Doch die Künstlerin hat viele herausragende Kunstwerke und ein umfangreiches – auch poetisches – Werk geschaffen. Die Autorin liest über die faszinierende Künstlerin und aus der Biografie »Meret Oppenheim – Wandlungen«.
mehrSteven Schneider wird an der Buchvernissage im Sphères aus »Die schnellste Frau der Welt« lesen und mit dem Lektor Felix Ghezzi über den Debütroman sprechen.
mehrBerühmt wurde Meret Oppenheim (1913–1985) mit »Déjeuner en fourrure«, einem pelzüberzogenen Kaffeegedeck. Doch die Künstlerin hat viele herausragende Kunstwerke und ein umfangreiches – auch poetisches – Werk geschaffen. Die Autorin Bärbel Reetz wird am 13. März in der Buchhandlung Bodmer in Zürich über die faszinierende Künstlerin erzählen und aus der Biografie »Meret Oppenheim – Wandlungen« lesen.
mehrAm 14. März 2025 gehen die Kuratorin Bice Curiger und die Biographin Bärbel Reetz den biographischen und künstlerischen Spuren Meret Oppenheims in Bern nach. Ein für sie bedeutsamer Wirkungsort: Praktisch ihre gesamte zweite Lebenshälfte verbrachte die vielseitige Künstlerin in der Bundeshauptstadt, wo seit 2006 auch ihr literarischer Nachlass im Schweizerischen Literaturarchiv aufbewahrt ist.
mehrrüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 |