Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Veranstaltungen

3.9.: Lesung von Margrit Schmid mit Schauspieler Nick Schmid Bild 1

3.9.: Lesung von Margrit Schmid mit Schauspieler Nick Schmid

Datum
Mittwoch, 03. September 2025
Ort
Buchhandlung Lüthy, Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur

Lesung und Gespräch: Margrit Dobler mit Schauspieler Nick Schmid

Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.

Über das Buch: Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine wenig bekannte Form der Demenz, die vor allem jüngere Menschen betrifft und durch den Abbau von Nervenzellen im Stirn- und Schläfenlappen des Gehirns gekennzeichnet ist. Sie führt zu starken Persönlichkeitsveränderungen, Enthemmung, fehlender Empathie und Verhaltensauffälligkeiten, weshalb sie oft mit psychischen Erkrankungen verwechselt wird. In dem Buch »Mitten im Leben und dement« berichten Angehörige und Betroffene über ihre Erfahrungen mit der Krankheit, den Herausforderungen im Alltag und der tiefen Menschlichkeit, die nötig ist, um mit dem schmerzhaften Verlust umzugehen.

Mehr zum Buch

 
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz