Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Literatur

Alle AÄBCDEFGHIJKLMNOÖPQRSTUÜVWYZ
Fräulein Franzen besucht das Glück Bild 1

Fräulein Franzen besucht das Glück

Roman

Eine Frau mit einem außergewöhnlichen Hobby: Fräulein Franzen antwortet mit liebevoll poetischen Briefen auf Kontaktanzeigen und lockt die Kandidaten zu einem Treffpunkt, wo sie die "einsamen Herzen" heimlich beobachtet.

mehr
Anne
Rüffer
In den Warenkorb
Glasmurmeln, ziegelrot Bild 1

Glasmurmeln, ziegelrot

Roman

»Eine Geschichte, die einem ans Herz und nicht mehr aus dem Kopf geht.« Charles Lewinsky, SchriftstellerDas Kind wächst während des Kalten Krieges 
in einem osteuropäischen Land auf, als Fremder von seinen Mitschülern gehänselt und von der Staatsmacht schikaniert. Es gibt vieles, was das Kind nicht verstehen kann 
und auch nicht verstehen soll. Um damit fertig zu werden, zieht es sich in seine Sprache zurück, die nur es selbst und die Mutter einschließt. Es verwandelt alles in Geschichten und schafft so aus Bedrohlichem Interessantes, aus Ungewissem Vertrautes.

mehr
Karl
Rühmann
In den Warenkorb
Lichtwechsel Bild 1

Lichtwechsel

51 Gedichte

Knapp, reimlos, in freier Rede, unmittelbar bei der Sache – und doch ein wenig über sie hinaus: So sind die Gedichte des Philosophen Georg Kohler in seinem ersten Lyrik-Band.

mehr
Georg
Kohler
In den Warenkorb
Matija Katun und seine Söhne Bild 1

Matija Katun und seine Söhne

Roman

Karl Rühmann gelingt mit seinem neuen Roman ein spritziges Verwirrspiel um einen Roman, dessen Urheberschaft eine Reihe von Geheimnissen birgt. Mit viel Humor zeigt er, wie die Buchbranche funktioniert und was es mit den Träumen der Autorinnen und Autoren auf sich hat. Die Sehnsucht von Ingmar Saidl, als Schriftsteller anerkannt zu werden, ja Erfolg zu haben, seziert Rühmann kenntnisreich bis zum völlig überraschenden Schluss. Ein facettenreiches Lesevergnügen für alle, die kluge und zugleich poetische Literatur lieben.

mehr
Karl
Rühmann
In den Warenkorb
Meine Schwiegermutter, der Mondmann und ich Bild 1

Meine Schwiegermutter, der Mondmann und ich

Dieser Roman zieht einen hinein in drei Liebesgeschichten aus zwei Jahrhunderten. Dabei gelingt es Brigitte Helbling, die Schicksale und das historische Material zu einem wunderbaren, packenden, literarischen Text zu verweben.

mehr
Brigitte
Helbling
In den Warenkorb
  • 1
  • 2
  • 3

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz