Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Medizin-Psychologie

Wie schleichendes Gift Bild 1
Christine
Merzeder
In den Warenkorb

Wie schleichendes Gift

Narzisstischen Missbrauch in Beziehungen überleben und heilen

Narzisstischer Missbrauch ist eine Form der psychischen und emotionalen Gewalt, die für ihre Opfer genauso katastrophal sein kann wie physische Gewalt — und sie kommt weitaus häufiger vor. Narzissten benutzen andere Menschen als Energiequelle, um die eigene innere Leere aufzufüllen. Die Beziehung mit ihnen ist wie schleichendes Gift, das seine Opfer langsam zerstört.

»Wer narzisstischen Missbrauch nicht selbst oder im eigenen Umfeld erlebt hat, vermag sich seine verheerenden Auswirkungen kaum vorzustellen. Für seine Opfer kann er jedoch den Weg in die Katastrophe bedeuten, zu seelischem Leid, chronischen Krankheiten und sogar zum Suizid. Welch ungeheure destruktive Kraft diese Form des Missbrauchs entfesselt, habe ich in meiner zwölf Jahre langen Ehe mit einem extremen Narzissten am eigenen Leib erfahren. An dieser Verbindung wäre ich beinahe zugrunde gegangen«, schreibt Christine Merzeder in ihrem Vorwort.

Ihr Buch ist eine Überlebenshilfe für Betroffene, die auf ihrem eigenen Erleben und den Erfahrungen mit dem Narcissistic Abuse Recovery Program (NARP) basiert, und beschreibt Auswege aus narzisstischem Missbrauch, besonders in Paarbeziehungen.

192 Seiten
ISBN 978-3-95803-022-0
Taschenbuch
2015
CHF 25.00

In den Warenkorb
Pressestimmen
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz