Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Autoren

Stieglitz Bild 1

Porträt (300 DPI)

Klaus
Stieglitz

Klaus Stieglitz M. A., Studium der Politik- und Rechtswissenschaft. Seit 1997 Menschenrechtsbeauftragter, seit 2009 Zweiter Vorstand bei Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V., einer christlich motivierten, überkonfessionellen Menschenrechts- und Hilfsorganisation mit Sitz in Konstanz am Bodensee. Rechercheaufenthalte in Asien, Südamerika, vor allem jedoch in Ostafrika. Publikationstätigkeit u. a. in Fachzeitschriften zu den Themen Menschenrechte und Südsudan. 

Klaus Stieglitz studied political and legal sciences, earning a masters degree in the process. He followed that up by conducting field work in eastern Africa, Asia and South America. Klaus Stieglitz has published a large number of articles on human rights and South Sudan, and on other subjects.

Since 1997, Klaus Stieglitz has been responsible for Sign of Hope’s efforts to protect human rights. In 2009, he became the organization’s deputy chairperson. “Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V.” ― to give the NGO’s full name ― is an organization motivated by Christian values. It is not affiliated with a confession. Sign of Hope works to protect human rights and to render humanitarian assistance. It is headquartered in Konstanz, the southwestern German city.

www.hoffnungszeichen.de/
Bücher
Das Öl, die Macht und Zeichen der Hoffnung Bild 1Das Öl, die Macht und Zeichen der Hoffnung
Von Konzernen und dem Menschenrecht auf sauberes Wasser

Der malaysische Ölkonzern Petronas, dessen Logo auf den Heckflügeln der legendären Mercedes-Silberpfeile weltweit über die Fernsehschirme flimmert, ist Hauptanteilseigner von Firmen, die in einem der ärmsten Länder der Welt, dem Südsudan, seit Jahren Öl fördern. Die Ölförderung hat dort zu einer Umwelt- und einer humanitären Katastrophe geführt. Das Buch deckt diesen Skandal in allen Details auf.


Das Öl, die Macht und Zeichen der Hoffnung Bild 1Das Öl, die Macht und Zeichen der Hoffnung
Von Konzernen und dem Menschenrecht auf sauberes Wasser

Oil, power and a Sign of Hope Bild 1Oil, power and a Sign of Hope
Of corporations and the human right to clean water

Petronas is a multinational petroleum giant and main owner of companies that have been producing oil for many years in South Sudan, which is the one of the poorest countries in the world. These methods of production have caused an environmental catastrophe. It has seriously damaged the health and livelihoods of 180,000 people living there. “Oil, power and Sign of Hope” documents the struggle to get the parties responsible at the oil companies and at their partners of sponsorship to adhere to internationally-applicable standards.


Oil, power and Sign of Hope Bild 1Oil, power and Sign of Hope
Of corporations and the human right to clean water
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz