Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Autoren

Isserlis Bild 1

Porträt (300 DPI)

Steven
Isserlis

Steven Isserlis, 1959, studierte in England, Schottland und den USA, und gehört zu den besten Cellisten der Welt. Er hat mit den größten Symphonie- und Philharmonieorchestern gespielt. 1998 wurde er von der englischen Königin für »Verdienste um die Musik« ausgezeichnet, und im Jahr 2000 verlieh im die Stadt Zwickau den Robert-Schumann-Preis 2000. Neben dem eigenen Spiel liegt Isserlis viel daran, seine Erfahrungen weiterzugeben: Er ist ein gefragter Cellolehrer und schreibt für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften über klassische Musik.

www.stevenisserlis.com
Bücher
Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf Bild 1Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf
Und viele andere Geschichten über das Leben berühmter Komponisten

Weshalb nannte Bachs Sohn den Vater »die alte Perücke«?
Welchen Trick beherrschte Strawinskys Papagei?
Wie brachte Mozart seinen Haarzopf in Form?
Was erfand Schumann zur Stärkung seiner Finger?
Und weshalb hat Beethoven nun mit Gulasch geworfen?


Warum Händel mit Hofklatsch hausierte Bild 1Warum Händel mit Hofklatsch hausierte
Und viele andere Geschichten über das Leben berühmter Komponisten

Mit der ihm eigenen Leichtigkeit verschafft Steven Isserlis dem Leser spannende Einblicke in das Schaffen und den Alltag Händels, Haydns, Schuberts, Tschaikowskis, Dvořáks und Faurés’ …

 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz