Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Autoren

Naegele Bild 1

Porträt (300 DPI)

Dr. Verena
Naegele

Dr. Verena Naegele studierte Geschichte und Musikwissenschaft an der Universität Zürich. Sie war als Regie- und Dramaturgieassistentin am Opernhaus Zürich, danach acht Jahre lang als Kulturredakteurin tätig. Seither ist sie freischaffende Publizistin, Kuratorin, Kulturmanagerin und Dozentin. Sie ist Autorin u.a. von »Parsifals Mission. Der Einfluß Richard Wagners auf Ludwig II. und seine Politik« (Dittrich Verlag, 1995), »Viktor Ullmann. Komponieren in verlorener Zeit« (Dittrich Verlag, 2002).

Sie gründete 1997 zusammen mit Sibylle Ehrismann das Kreativ-Büro ARTES (www.artes-projekte.ch ) für musik-dokumentarische Ausstellungen und die beiden haben dazu bereits mehrere Publikationen veröffentlicht.

www.artes-projekte.ch
Bücher
Die Beidlers Bild 1Die Beidlers
Im Schatten des Wagner-Clans

Im Mittelpunkt des Buches steht der Schweizer Franz Wilhelm Beidler (1901–1981), der erste Enkel Richard Wagners.

 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz