Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Kunst-Kultur-Musik

Meylensteine Bild 1

Cover (300 DPI)

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Presseinfo
Michael
Schneider
In den Warenkorb

Meylensteine

Reinhard Mey und seine Lieder

»Über den Wolken …« – kaum erklingen die ersten Takte wie die ersten Worte, können alle, die Freude an Musik haben, die Melodie aufgreifen und weiterfahren »… muss die Freiheit wohl grenzenlos sein«.

»Poet des Alltäglichen« wurde Mey genannt, doch ist er ebenso ein Poet des Außergewöhnlichen. Reinhard Mey ist Chronist und Seismograf: seiner eigenen Lebensgeschichte, aber auch des ganzen Panoramas menschlicher Begebenheiten, die vom Radar seiner Beobachtung erfasst werden. Als Zeitzeuge breitet er den Spiegel seiner Zeit aus, singt über das Leben vom Kalten Krieg bis in die Gegenwart. Seine Aufgabe: zu mahnen, zu kritisieren, aber auch: zu versöhnen und – zu unterhalten. Meys musikalische Inspiration, sein Talent für unverwechselbare Melodien, ist gepaart mit der Lust und der Kunst grandiosen Formulierens. So ist er auch Dichtermusiker, dessen zuerst entstehende Texte gleichwertig neben der dazu komponierten Musik stehen. Aus Anlass seines 80. Geburtstages widmet sich nun zum ersten Mal ein Buch den Themen und dem Geheimnis seiner Musik.

Der Komponist und Musikwissenschaftler Michael Schneider nimmt uns mit auf eine musikalische Zeitreise zu einem der populärsten und prägendsten deutschen Musiker und fächert anhand von 60 ausgewählten Liedern und 28 Alben »Meylensteine« eines Lebens als Liedermacher auf.


»Mit ›Meylensteine‹ ist dem Autor ein Wurf gelungen: Weil er nicht mit einer konventionellen Biografie aufwartet, sondern mit einem Hörführer zu Mey und dessen 363 Liedern, die zwischen 1967 und 2020 [...] erschienen sind.« Elisabeth Feller, Luzerner Zeitung et al. (CH Media)


Gespräch mit Michael Schneider über Reinhard Mey (rbb kultur radio)

192 Seiten
ISBN 978-3-906304-93-9
Hardcover
Mai 2022
CHF 24.00
€ 20.00
Auch als E-Book erhältlich

In den Warenkorb
Pressestimmen

Michael Schneider »interpretiert [die ausgewählten Songs] unterhaltsam, klug und elegant.« Simon Benne, Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Mit ›Meylensteine‹ ist dem Autor ein Wurf gelungen: Weil er nicht mit einer konventionellen Biografie aufwartet, sondern mit einem Hörführer zu Mey und dessen 363 Liedern, die zwischen 1967 und 2020 [...] erschienen sind.« Elisabeth Feller, Luzerner Zeitung et al. (CH Media)

»Geschickt bündelt der Autor thematisch gleichlautende Lieder zu einem Kapitel und führt so melodiös durchs Leben von Mey.« Daniel Arnet, Blick zur Rezension

»Das erste, stellenweise äusserst persönliche, Buch über Reinhard Mey.« Peter Claus, rbb Radio Berlin Brandenburg zum Beitrag

»Reinhard Meys Lieder begleiten einen ein ganzes Leben lang und sind Zeitgeschichte pur. Michael Schneider schreibt darüber mit viel Sachverstand und immer mit viel Respekt und Hingabe an den Meister des deutschen Songwriting. Eine schöne Hommage an einen ganz Grossen.« Ursula Gaisa, neue musikzeitung nmz, 12/2022 zur Rezension

»Dieses gehaltvolle Sachbuch ist eine wundervolle Gratulation an diesen großartigen Künstler und ein tolles Geschenk für alle, die Meys Musik, seine Texte und seine Lebensart schätzen und lieben.« Johannes Gross, Lehrerbibliothek.de

Bücher zu verwandten Themen
’s fehlt no es Lied Bild 1’s fehlt no es Lied
CHansons mit Texten von Thomas Hürlimann, Martin Suter und vielen anderen

John Lennon Bild 1John Lennon
Wendepunkte

Joseph Schmidt Bild 1Joseph Schmidt
Sein Lied ging um die Welt

Musikalische Hausapotheke Bild 1Musikalische Hausapotheke
Variationen zu Musik und Bildung

Von Arthur Miller via Simone de Beauvoir zu Duke Ellington Bild 1Von Arthur Miller via Simone de Beauvoir zu Duke Ellington
Eine Kulturgeschichte in 12 Begegnungen
E-Book zu verwandten Themen
Meylensteine Bild 1Meylensteine
Reinhard Mey und seine Lieder
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz