Filter anwenden
Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Medizin-Psychologie

Menschenmedizin Bild 1

Cover (300 DPI)

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Presseinfo
Christian
Hess
Annina
Hess-Cabalzar
Nur noch als Taschenbuch erhältlich

Menschenmedizin

Von der Vernunft der Vernetzung

Die eigentliche Krise moderner Gesundheitssysteme ist nicht finanzieller, sondern geistigen Ursprungs: Dementsprechend gewinnt das Menschenbild, das eine Gesellschaft und ihr Gesundheitswesen ihrem Handeln zugrunde legen, an Bedeutung. Von diesem Ansatz gehen die Autoren Christian Hess und Annina Hess-Cabalzar aus, um an ausgewählten Einzelsituationen darzulegen, daß ein individuelles Schicksal auch einen individuellen, ganzheitlichen medizinischen Betreuungs- und Behandlungsprozeß bedingt – eben eine »Menschenmedizin«. Das dazu notwendige Konzept entwickelten und praktizieren sie erfolgreich am Bezirksspital Affoltern in der Schweiz.

224 Seiten
ISBN 978-3-907625-05-7
Hardcover
2001

Das Buch ist nur noch als Taschenbuch im Suhrkamp-Verlag erhältlich.

Taschenbuchausgabe

Pressestimmen
Bücher zu verwandten Themen
»Ich stelle mir eine Medizin vor ...« Bild 1»Ich stelle mir eine Medizin vor ...«
Briefwechsel einer jungen Ärztin mit einem erfahrenen Hausarzt

Das ungenutzte Potential der Medizin Bild 1Das ungenutzte Potential der Medizin
Analyse von Gesundheit und Krankheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Übermorgen Bild 1Übermorgen
wenn wir alt sind

Wie ich behandelt werden will Bild 1Wie ich behandelt werden will
Advance Care Planning
E-Book zu verwandten Themen
Wie ich behandelt werden will Bild 1Wie ich behandelt werden will
Advance Care Planning
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | info@ruefferundrub.ch | Impressum | Datenschutz