Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Zeitfragen

Gaias Vermächtnis Bild 1

Cover (300 DPI)

Leseprobe
Hans-Rudolf
Zulliger
In den Warenkorb

Gaias Vermächtnis

Plädoyer für eine integrale Weltsicht

Über mehr als 3,5 Milliarden Jahre entstanden Vielfalt, Intelligenz und Schönheit auf unserer Erde. Das Studium dieser Reise durch die Zeit ist voller Wunder und Fragen über Sinn und Zweck: Wie konnte sich dies alles entwickeln? Wie lassen sich Intelligenz und Schönheit dieses unglaublichen Geschehens erklären? Wir staunen, wir sind innerlich bewegt, demütig, überwältigt und dankbar. Manchmal sind wir auch erheitert von diesem wundersam komplexen Werk, das sich auch ohne unser Dazutun immer weiter entwickelt, gesteuert von unsichtbaren und scheinbar magischen Kräften.

Der Autor Hans-Rudolf Zulliger zeigt in seinem Buch »Gaias Vermächtnis. Plädoyer für eine integrale Weltsicht«, dass die Welt ein lebendiges Organ ist, das nur in seiner Ganzheitlichkeit Leben in der heutigen Form ermöglicht. Leben zu erhalten bedeutet deshalb, nicht nur Bio-Nachhaltigkeit, sondern auch soziale Gerechtigkeit und ökonomische Verantwortung zu leben. Denn eine integrale Weltsicht verlangt nach dem Bewusstsein, dass alles, was der Einzelne tut, alles Leben beeinflusst – heute und für alle zukünftigen Generationen.

208 Seiten
ISBN 978-3-906304-35-9
Hardcover
2018
CHF 34.50
€ 29.50

In den Warenkorb
Pressestimmen

»Zulliger bringt viele Beispiele, wie es gelingen kann, Energiefragen besser zu lösen und Umweltverschmutzung deutlich zu reduzieren. Erhellend und instruktiv ist die Lektüre aber vor allem deshalb, weil er diese Themen in Fragen der geistigen Lebensführung einbettet. Naturwissenschaft wird so ein Teil eines integral verstandenen Lebensgefühls.« Martin Balle, Abendzeitung München

»Denn alles, was der Einzelne tut, beeinflusst alles Leben – heute und für alle Generationen. Der Autor zeigt auf, wie jeder Einzelne mit diesem Wissen umgehen und Verantwortung übernehmen kann.« natürlich

Bücher zu verwandten Themen
Das Öl, die Macht und Zeichen der Hoffnung Bild 1Das Öl, die Macht und Zeichen der Hoffnung
Von Konzernen und dem Menschenrecht auf sauberes Wasser

Food Saving Bild 1Food Saving
Über Reste und zu Taten

Jeder Tropfen zählt Bild 1Jeder Tropfen zählt
Schwimmen für das Recht auf Wasser

So ernähren wir die Welt Bild 1So ernähren wir die Welt

Tony Rinaudo – Der Waldmacher Bild 1Tony Rinaudo – Der Waldmacher
E-Book zu verwandten Themen
Gaias Vermächtnis Bild 1Gaias Vermächtnis
Plädoyer für eine integrale Weltsicht
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz