Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Autoren

Sykora Bild 1

Porträt (300 DPI)

Lic. phil. Sandra
Sykora

Sandra Sykora, lic. phil., ist Rechtsanwältin (D) und Kunsthistorikerin. Mehrere Jahre arbeitete Sie als beratende Juristin bei verschiedenen Unternehmen in Deutschland und in den USA. Heute ist sie freie Mitarbeiterin eines Schweizer Auktionshauses und Lehrbeauftragte für Kunstrecht an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich. Sie ist Autorin des Buches »Kunsturheberrecht. Ein Praxisleitfaden für Sammler, Kunstexperten, Kuratoren, Restauratoren und Juristen« (Zürich, St. Gallen 2011: Dike Verlag)

Bücher
After Collecting Bild 1After Collecting
Leitfaden für den Kunstnachlass

Ein Künstler oder Sammler hinterlässt sein Lebenswerk – und nichts ist geregelt! Das Buch ist ein wertvoller Leitfaden nicht nur für die Erben, sondern auch für Sammler und Künstler, für Mitarbeiter von Museen, Galeristen, Kunstberater und Juristen. Es enthält unter anderem Interviews mit Experten und hilfreiche Checklisten.

 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz