Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Autoren

Bosch Bild 1

Porträt (300 DPI)
Video

Stephan
Bosch

Stephan Bosch, 1947, studierte Germanistik und Geschichte. Er arbeitete als Nachrichtenchef und Sportreporter für verschiedene Zeitungen und Magazine und war mehrere Jahre als Korrespondent in New York tätig. Bosch lebt heute als freier Autor abwechselnd in Zürich und Irland.

Bücher
Die Akte Sandimmun® Bild 1Die Akte Sandimmun®
Ein Pharma-Skandal

Der Pharmakonzern Novartis verdient mit Sandimmun rund 1 Milliarde Franken pro Jahr und feiert noch immer den cleveren »Verkäufer« Jean-François Borel als den Entdecker des Medikaments. Dabei sprechen alle Fakten für Hartmann Stähelin. Wie kam es dazu?


Max Daetwyler – Der Friedensapostel Bild 1Max Daetwyler – Der Friedensapostel
Mit der weißen Fahne um die Welt

Die meisten Zeitgenossen hielten den bärtigen Mann für einen Spinner und Sonderling. Heute ist er eine Ikone der Schweizer Geschichte. Max Daetwyler verweigerte beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs den Fahneneid. Damit begann seine 60 Jahre dauernde Mission für den Weltfrieden.

 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz