Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Autoren

Dejung Bild 1
© Felix Ghezzi

Porträt (300 DPI)

Christoph Emanuel
Dejung

Dr. Christoph Dejung, 1943, studierte Philosophie und Geschichte in Zürich. Achtundzwanzigjährig nahm er an den letzten Seminaren teil, die Plessner in seinem Haus in Erlenbach (Schweiz) hielt. Seit 1967 war Christoph Dejung als Lehrer für Geschichte und Philosophie, als Didaktiker der Philosophie und seit 1979 als Erwachsenenbildner tätig. Christoph Dejung lebte nach seiner Pensionierung zwischen 2009 bis Ende 2016 in Australien, nun wieder in Zürich.

Dejung Klartext Neu Webseite Autor.jpg

  Gespräch: Was verdanken Exilautoren dem Verleger Emil Oprecht? – Einsichten & Klartext #1 (YouTube)

Bücher
1725 Bücher für Sarah Bild 11725 Bücher für Sarah

Der Historiker Christoph Emanuel Dejung übergab vor seiner Auswanderung nach Australien den größten Teil seiner umfangreichen Bibliothek er seiner Tochter Sarah – zusammen mit Bemerkungen und Erinnerungen zu Autorinnen und Autoren und ihren Werken.


Emil Oprecht Bild 1Emil Oprecht
Verleger der Exilautoren

Im Dienste der Menschenwürde fühlten sich der Verleger und Buchhändler Emil Oprecht (1895–1952) und seine Frau Emmie dazu berufen, gegen Gewaltherrschaft zu kämpfen. Dies ist seine erste Biografie.


Plessner Bild 1Plessner
Ein deutscher Philosoph zwischen Kaiserreich und Bonner Republik

Das spannend erzählte Leben des Begründers der philosophischen Anthropologie.

 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz