Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Biografie

Martin Heidegger – Der gottlose Priester Bild 1

Cover (300 DPI)
Anton M.
Fischer
In den Warenkorb

Martin Heidegger – Der gottlose Priester

Psychogramm eines Denkers

Wir offerieren Ihnen "Martin Heidegger – Der gottlose Priester" zum
Sonderpreis von 30.00 CHF anstatt 58.00 CHF*

Der junge Heidegger hat die Welt fasziniert und den Zeitgeist revolutioniert, indem er die lebendige Existenz des Menschen in den Mittelpunkt seines Philosophierens gestellt und dem Denken eine große Macht zugeschrieben hat: Es stiftet das Eigentliche der menschlichen Existenz und kann deren Selbstverfehlung überwinden. Heidegger hat sich als Denker verstanden. Um sein Leben rankt sich ein Gewirr von Legenden, Schutzbehauptungen, Halbwahrheiten und Ganzlügen. Seine Parteinahme für die Nationalsozialisten löst noch heute erregte Debatten aus.

Wie ist aus dem konventionellen autoritätshörigen Priesterkandidaten über Nacht ein radikaler Philosoph geworden? Und wie aus diesem Kritiker philosophischer Elfenbeintürme ein raunender Lehrer einer Seinsreligion? Warum verliebt sich der Traditionalist eines unreflektierten Antisemitismus ausgerechnet in eine jüdische Studentin? Fischers Charakterstudie liefert die umfassende Biografie Heideggers, die auch der Politik die nötige Aufmerksamkeit schenkt.

848 Seiten
ISBN 978-3-907625-17-0
Hardcover
2008
CHF 58.00
€ 35.50

In den Warenkorb
Pressestimmen
Bücher zu verwandten Themen
Plessner Bild 1Plessner
Ein deutscher Philosoph zwischen Kaiserreich und Bonner Republik

Über das Böse, das Glück und andere Rätsel Bild 1Über das Böse, das Glück und andere Rätsel
Zur Kunst des Philosophierens
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz