Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Zeitfragen

Freiwillig aktiv Bern Bild 1

Cover (300 DPI)

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe
Yvonne
Pfäffli
Madeleine
Pfäffli Schmid
Vorbestellen

Freiwillig aktiv Bern

Freiwilligenarbeit stellt einen wichtigen Pfeiler der schweizerischen Gesellschaft dar: So engagiert sich rund ein Drittel der Erwachsenen in der Schweiz freiwillig. Gemeinsam leisten sie pro Jahr gut 600 Millionen Stunden freiwillige Arbeit.

Freiwilligenarbeit ist vielfältig: Dazu gehört die Mitarbeit in karitativen, sozialen und kirchlichen Organisationen sowie Einsätze für die Umwelt oder die Menschenrechte. Das Engagement in Sport, Kultur oder in Interessengemeinschaften ist ein Beitrag für das Gemeinwohl genau wie die Nachbarschaftshilfe oder das Engagement in Behörden und politischen Gremien. Nicht zu vergessen sind neuere Formen der Freiwilligkeit zum Beispiel im Bereich des Internets.

Diese Fakten wecken Interesse: Wer sind diese Menschen, die sich freiwillig engagieren? Welche Art von Freiwilligenarbeit leisten sie? Und weshalb? »Freiwillig aktiv« gibt Einblicke in das Engagement von Freiwilligen im Kanton Bern, und soll Menschen, die zukünftig ebenfalls tätig sein möchten, Ideen geben und grundsätzliche Informationen liefern.

Im Buch werden 14 freiwillig engagierte Personen aus dem Kanton Bern porträtiert, die mit ihrer Tätigkeit sehr unterschiedliche Arten der Freiwilligenarbeit aufzeigen: vom Vizepräsidenten eines Turnvereins, von einer Pensionärin, die Deutschkurse für Frauen mit Migrationshintergrund gibt, einem Begleiter von Menschen im Straf- und Maßnahmenvollzug, einem Sonnenbeobachter, jemandem, der Nachbarschaftshilfe leistet, einer Aktivistin für Klimastreik, einem Wikipedianer, einer Verantwortlichen für die Ausbildung von Katastrophensuchhunden bis hin zu einem Begleiter seines demenzkranken Vaters.

Ergänzt werden diese Porträts durch Informationsseiten, die Auskunft geben über die grundlegenden Definitionen, Kennzahlen und Fakten sowie über Veränderungen und Motive von Freiwilligen.


Mit zahlreichen Farbfotos von Markus Burla.

192 Seiten
ISBN 978-3-906304-85-4
Broschur
Oktober 2022
CHF 26.00
€ 24.00

In den Warenkorb
Pressestimmen

»Wer etwas [über das vielfältige Engagement von Freiwilligen in der Schweiz] erfahren möchte, wird an dem kurzweilig zu lesenden Buch seine Freude haben – und danach vielleicht sogar selbst aktiv werden.« Dr. phil. Hubert Kolling auf socialnet.de

»Was mir an dem Buch besonders gefällt: der unverkrampfte Ton. Freiwilligenarbeit wird nicht nur als selbstloser Dienst an der Gesellschaft dargestellt. Es ist genauso legitim, sich freiwillig zu engagieren, weil man Kontakt, Bestätigung und Sinnhaftigkeit sucht.« Jürg Steiner, Newsletter von www.hauptstadt.be

Ein schön gestaltetes Buch und spannend erzählte Porträts. Simone Prodolliet, Länggassblatt.

Bücher zu verwandten Themen
Charakterköpfe Bild 1Charakterköpfe

Jung & Alt Bild 1Jung & Alt

Manifest.Zukunft Bild 1Manifest.Zukunft
Die Tätigkeitsgesellschaft

Wider die Gleichgültigkeit Bild 1Wider die Gleichgültigkeit
Plädoyer für eine moderne Lebenskunst

Zeit für dich – Zeit für mich Bild 1Zeit für dich – Zeit für mich
Nachbarschaftshilfe für Jung und Alt
E-Book zu verwandten Themen
Jung & Alt Bild 1Jung & Alt

Manifest.Zukunft Bild 1Manifest.Zukunft
Die Tätigkeitsgesellschaft

Zeit für dich – Zeit für mich Bild 1Zeit für dich – Zeit für mich
Nachbarschaftshilfe für Jung und Alt
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz