Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (1)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (1)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Kunst-Kultur-Musik

Alle AÄBCDEFGHIJKLMNOÖPQRSTUÜVWYZ
Föhn Bild 1

Föhn

Ein Mythos in Wort und Musik

Urs Widmer hat mit seinem allerletzten Text den Mythos vom Mannsberg und vom »Föhn« geschaffen – zusammen mit dem Komponisten Fortunat Frölich und dem Musiker und Regisseur Christian Zehnder. Ein Lese- und Hörgenuss!

mehr
Fortunat
Frölich
Urs
Widmer
Christian
Zehnder
In den Warenkorb
Frequenzen #01 Bild 1

Frequenzen #01

Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 14 op. 135

Erfahren Sie, wie und unter welchen Umständen Schostakowitschs 14. Symphonie entstanden ist. Das Buch bietet sowohl für Laien wie auch für Kenner interessante und lehrreiche Lesestunden. Für den Hörgenuss sorgt die beigelegte CD-Aufnahme des Zürcher Kammerorchesters.

mehr
Andreas
Wernli
In den Warenkorb
Frequenzen #02 Bild 1

Frequenzen #02

Kelterborn – Ringger – Wettstein – Pfiffner

Die Musikjournalistin Susanne Kübler versteht es, die zeitgenössischen Werke der Schweizer Komponisten Rudolf Kelterborn, Rolf Urs Ringger, Peter Wettstein und Ernst Pfiffner allgemein verständlich dem Leser des Buches und dem Hörer der beigelegten CD-Aufnahme näherzubringen.

mehr
Susanne
Kübler
In den Warenkorb
Frequenzen #03 Bild 1

Frequenzen #03

Wolfgang Amadeus Mozart – »Der Welt ein Wunder verkündigen …«

Das Buch handelt von Wolfgang Amadeus Mozarts Kinder- und Jugendjahren. Heute bezweifelt niemand Mozarts Größe, aber damals war weder abzusehen, wie begabt er tatsächlich war noch wie sich diese Begabung entwickeln sollte. Inkl. CD-Aufnahme des Zürcher Kammerorchesters.

mehr
Andreas
Wernli
In den Warenkorb
Gefährliche Freunde Bild 1

Gefährliche Freunde

Unterwegs mit Hemingway, Huston, Welles und anderen Legenden des 20. Jahrhunderts
Wir offerieren Ihnen "Gefährliche Freunde" zum
Sonderpreis von 25.00 CHF anstatt 46.00 CHF*

Ein wunderbarer autobiografischer Rückblick auf ein Leben in der Gesellschaft der großen Hollywood-Künstler des 20. Jahrhunderts.

mehr
Peter
Viertel
In den Warenkorb
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz