René Blattmanns Engagement für die Menschenrechte in Bolivien, Guatemala und am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag ist eindrücklich. Der Journalist Maurus Held erzählt die spannende Biografie des ehemaligen schweizerisch-bolivianischen Juristen, der unter anderem bolivianischer Justizminister war.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Das E-Book im epub-Format für Tolino, Sony Reader ist u.a. erhältlich bei:
Orell Füssli (Schweiz)
ebook.de (Deutschland)
Severin Perrig flaniert in seinem Buch durch die Literatur von den uralten Mythen über Goethe und Kafka bis Monika Maron und findet allerhand erstaunliche, aber auch sich widersprechende Vorstellungen zur Farbe Grau. So kleiden sich bei Thomas Morus in der sogenannt »grauen Vorzeit« Utopier in weiße und graue Uniformen. Grau steht für Sicherheit, Seriosität, Bescheidenheit und Introspektion, gleichzeitig sind die Grisetten der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts und Christian Grey aus »Fifty Shades of Grey« alles andere als »graue Mäuse«.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Im epub-Format für Tolino, Sony Reader u.a. erhältlich bei:
books.ch (Schweiz)
ebook.de (Deutschland/Österreich)
»Eine Welt mit genügend und gesunder Nahrung für alle, produziert von gesunden Menschen, in einer gesunden Umwelt« ist die Vision von Hans R. Herren und seiner Stiftung Biovision. Die Stiftung setzt sich in Afrika ein für die Entwicklung, Verbreitung und Anwendung von ökologischen Methoden. Im Buch erläutert Herren, welches die Herausforderungen sind und wie sie – teilweise bereits jetzt – umgesetzt werden können.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Im epub-Format für Tolino, Sony Reader u.a. erhältlich bei:
books.ch (Schweiz)
ebook.de (Deutschland/Österreich)
Am Beispiel der von ihnen geführten Sozialfirma zeigen die Autorinnen, dass die unternehmerische Arbeitsintegration für Langzeitarbeitslose ein enormes volkswirtschaftliches und sozialpolitisches Potential hat. Und sie erläutern, welche Relevanz dieses Modell für den gesamten deutschsprachigen Arbeitsmarkt in sich birgt.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Im epub-Format für Tolino, Sony Reader u.a. erhältlich bei:
buchhaus.ch (Schweiz)
libri.de (Deutschland/Österreich)
Unvermittelt, an einem Tag wie jeder andere, muß Rolf Lyssy, der Generationen mit seiner Komödie »Die Schweizermacher« zum Lachen gebracht hatte, erkennen, daß nichts mehr funktioniert in seinem Leben. Er befindet sich in einer schweren Depression.
Der Meister der hellen Ironie und der lächelnden Kritik beginnt nach seiner Krankheit eine Reise in sein Innerstes, die ihn von der Emigration seiner jüdischen Großeltern aus Osteuropa nach Frankfurt und schließlich in die Schweiz führt.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Im epub-Format für Tolino, Sony Reader u.a. erhältlich bei:
books.ch (Schweiz)
libri.de (Deutschland/Österreich)
rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 |