Uncompromising Humanism is the kind of idealism that begins with knowledge, the defining quality of humankind. Only that which has its basis in reality is viable—the idea of the world endorsed by the world. Proceeding from a priori intuitions to hyperstases, the Concept of Uncompromising Humanism inevitably results in the following: individual happiness need not fail any more than bold dreams, provided that human beings are enabled, know what there is to be known, and set their sights beyond the short term. Societies are enabling when individuals decide for themselves what is possible for them to decide; the same applies to the community, province, state; and states thus exist to serve the development of their citizens.
eBook available:
Amazon (Kindle)
epub-Format available for Tolino, Sony Reader et cetera:
books.ch (Schweiz)
ebook.de (Deutschland/Österreich)
Der australische Agrarökonom Tony Rinaudo revolutioniert mit der Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) die Wiederaufforstung in Afrika. Inzwischen wird die Methode in mindestens 24 afrikanischen Ländern erfolgreich angewandt. Wo sich vor zwanzig Jahren noch die Wüste ausbreitete, forsten Farmer mit FMNR große Landstücke auf: Allein im Niger wurden auf diese Weise bereits sieben Millionen Hektar Land regeneriert.
Mit Beiträgen von Johannes Dieterich, Tony Rinaudo, Dennis Garrity, und einem Interview mit Günter Nooke.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Im epub-Format für Tolino, Sony Reader u.a. erhältlich bei:
books.ch (Schweiz)
ebook.de (Deutschland/Österreich)
The Australian agronomist Tony Rinaudo revolutionized reforestation in Africa with Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR). His method is based on deploying tree stumps and roots that still grow even in degraded landscapes: thanks to the protection and care of the shoots, the original tree population can be regenerated without major financial costs. The method is now successfully applied in at least 24 African countries. Where the desert was still expanding 20 years ago, farmers reforest large areas with FMNR: in Niger alone seven million hectares of land were already restored in this way.
With articles from Johannes Dieterich, Tony Rinaudo, Dennis Garrity, and an interview with Günter Nooke.
eBook available:
Amazon (Kindle)
epub-Format available for Tolino, Sony Reader et cetera:
books.ch (Schweiz)
buch.de (Deutschland/Österreich)
Das Leben ist endlich und geht früher oder später unweigerlich auf den Tod zu. Bis in die jüngste Vergangenheit war der Mensch dem Sterben und dem bevorstehenden Tod ohnmächtig ausgesetzt. Es war ein fremd verfügtes Schicksal, gegen das die Betroffenen nichts ausrichten konnten. Dies hat sich radikal geändert. Heute stehen der Medizin praktisch in jeder Situation lebenserhaltende und -verlängernde Möglichkeiten zur Verfügung. Das bringt zwar einen unbestreitbaren Freiheitsgewinn mit sich, bürdet den Sterbenden aber zugleich eine moralische Verantwortung für ihr Sterben auf. Das bedeutet, dass jede und jeder sich mit dem Thema »Selbstbestimmtes Sterben« auseinandersetzen sollte.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Im epub-Format für Tolino, Sony Reader u.a. erhältlich bei:
books.ch (Schweiz)
ebook.de (Deutschland/Österreich)
Dies ist die Geschichte einer zufälligen Entdeckung und wie sie nicht nur das Leben von Tony Rinaudo fundamental geändert, sondern auch das Klima und die Lebensverhältnisse von Millionen von Menschen verbessert hat. Der australische Agrarökonom Tony Rinaudo erkannte eines Tages, dass es sich bei den grünen Trieben, die überall um ihn herum aus dem Sand sprossen, mitnichten um nutzloses Kraut handelt, sondern vielmehr als Baumtriebe. Inzwischen wird seine FMNR-Methode in mindestens 24 afrikanischen Ländern erfolgreich angewendet.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Im epub-Format für Tolino, Sony Reader u.a. erhältlich bei:
books.ch (Schweiz)
ebook.de (Deutschland/Österreich)
rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 |