Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Medizin-Psychologie

Schleudertrauma Bild 1

Cover (300 DPI)

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Presseinfo
Renata
Huonker-Jenny
In den Warenkorb

Schleudertrauma

Das unterschätzte Risiko

Keine sichtbaren Verletzungen und nur ein kleiner Blechschaden: Glück gehabt! Doch dann setzen Kopfschmerzen und Schwindelgefühl ein …

Für Menschen mit einem Schleudertrauma beginnt nach dem scheinbar glimpflichen Ausgang eines Unfalls oft ein langwieriger Leidensweg. Von Ärzten zu wenig ernst genommen, von Versicherungen zu Unrecht als Simulanten abgetan und von ihrem Umfeld misstrauisch beäugt, kämpfen sie an mehreren Fronten um ihre Glaubwürdigkeit und für die Rückkehr in ein lebenswertes Leben.

Erstmals beleuchtet eine Autorin sämtliche Aspekte des unterschätzten Risikos, das ein Schleudertrauma birgt. Ausgehend von ihrer eigenen Erfahrung berichtet sie darüber, wie Betroffene mit dem Leiden umgehen, und gibt in einem ausführlichen Sachteil wertvolle Tipps, was zu beachten ist und wo man Hilfe bekommt. Ein Buch, das erklärt und berührt, das einem Leiden die längst fällige Anerkennung verschafft und den betroffenen Menschen den ihnen gebührenden Respekt entgegenbringt.

Ein Muss für Schleudertrauma-Patienten und ihr Umfeld, für Therapeuten, Mediziner, Juristen und Versicherer.

240 Seiten
ISBN 978-3-907625-53-8
2010
CHF 38.00
€ 28.50

In den Warenkorb

Leserstimmen
»Wir danken Ihnen herzlich, weil Sie mit Ihrem Buch die Halswirbelsäulen-Debatte um eine entscheidende Dimension vorantreiben: die soziale! Endlich ein umfassendes Buch.« Schleudertrauma-Verband Schweiz

»Renata Huonker-Jenny erklärt, weshalb uns ein Schleudertrauma so viel Schmerz und Chaos bereiten kann, und zeigt, wie wir unsere eigenen Kräfte einsetzen können, um diese ›versteckten‹ Verletzungen zu heilen.« Peter A. Levine, PhD

»Es war für mich eine sehr interessante Lektüre, habe ich doch viel erfahren über das Schleudertrauma, sei es über die Sachinfos […], sei es über die Erfahrungsberichte.« Buchhändlerin, Therapeutin

»Ganz herzliche Gratulation zu diesem Werk. Dieses Buch wird für sehr viele Menschen eine große Hilfe und Ermutigung sein.« Betroffene, Heilpädagogin

»[…] wichtige aufklärerische Informationen, die für mich als Therapeutin auch sehr hilfreich sind.« Therapeutin

Pressestimmen
Bücher zu verwandten Themen
Das ungenutzte Potential der Medizin Bild 1Das ungenutzte Potential der Medizin
Analyse von Gesundheit und Krankheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Sozialfirmen Bild 1Sozialfirmen
Plädoyer für eine unternehmerische Arbeitsintegration
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz