Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Zeitfragen

Alle AÄBCDEFGHIJKLMNOÖPQRSTUÜVWYZ
Tag für Tag Bild 1

Tag für Tag

Was unheilbar kranke Kinder bewegt

Kinder sollen gesund sein, älter werden und sich zu Erwachsenen entwickeln. Es will nicht dazu passen, wenn sie chronisch krank sind oder früh sterben. Die meisten schwerkranken Kinder aber wissen um ihren Zustand, sie haben ein sicheres Gespür dafür.

mehr
Ursula
Eichenberger
In den Warenkorb
The Concept of Uncompromising Humanism Bild 1

The Concept of Uncompromising Humanism

Knowledge as the foundation of an enabling and enabled society

Uncompromising Humanism is the kind of idealism that begins with knowledge, the defining quality of humankind. Only that which has its basis in reality is viable—the idea of the world endorsed by the world.

mehr
Hans
Widmer
Nur noch als Taschenbuch erhältlich
Tristan Bild 1

Tristan

874 Tage mit einem Jungen, der nicht aufgibt

Im Alter von acht Jahren wird beim heute 18-jährigen Tristan ein großer Hirntumor entdeckt – eine Zäsur, die sein junges Leben in ein Davor und ein Danach teilt. Nach einer neunstündigen Operation ist Tristan für kurze Zeit stabil, dann verliert er Schritt für Schritt alles, was er in seinen ersten Lebensjahren gelernt hat und das ihn zu einem fröhlichen, sportlichen, gescheiten, rundum beliebten Jungen werden ließ. Um den Tumor in Schach zu halten, folgen intensive Monate der Bestrahlung und Chemotherapie. Ein Jahr verbringt Tristan im Kinderspital Zürich und in der Kinder-Reha Schweiz. Alles, was verloren gegangen ist, muss er von Grund auf wieder lernen: Reden, Essen, Schreiben, Sitzen, Aufstehen, Laufen.

mehr
Ursula
Eichenberger
In den Warenkorb
Über das Böse, das Glück und andere Rätsel Bild 1

Über das Böse, das Glück und andere Rätsel

Zur Kunst des Philosophierens
Wir offerieren Ihnen "Über das Böse, das Glück und andere Rätsel" zum
Sonderpreis von 20.00 CHF anstatt 44.00 CHF*

Weshalb birgt das Böse eine solche Faszination? Ist Glück tatsächlich möglich? Ein Philosoph liefert Antworten.

mehr
Georg
Kohler
In den Warenkorb
Über die Schwierigkeit, das Gute zu tun Bild 1

Über die Schwierigkeit, das Gute zu tun

100 Jahre Service, Business, Freundschaft

Eine engagierte und reflektierte Sicht auf die Geschichte des ersten Rotary Clubs der Schweiz zeigt ein vielschichtiges, spannendes Bild dieses renommierten, aber auch kritisch beäugten Serviceclubs der Schweiz. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Zürcher Clubs versammelt dieser Band vier Essays zur Geschichte und Gegenwart des Rotary.

mehr
Georg
Kohler
Niklaus
Peter
In den Warenkorb
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz