Ernst Bromeis' objective is to make human beings aware of clean water's being finite in quantity. He finds it intolerable that some 880 million people do not have clean water to drink. To change this, Bromeis - who is often called an "ambassador for water" - undertakes spectacular deeds. In 2008, he swam across 200 lakes in Switzerland's canton of Graubünden. In 2014, he swam the entire length of the Rhine - the some 1200 kilometers it traverses between Lago di Dento and its mouth in the North Sea.
Ernst Bromeis' activities and book are intended to encourage humanity to take the steps needed to protect water and to dedicate itself to alleviating the problems facing our society and environment.
Translated by Terry Swartzberg.
eBook available:
Amazon (Kindle)
epub-Format available for Tolino, Sony Reader et cetera:
books.ch (Schweiz)
ebook.de (Deutschland/Österreich)
Billo Heinzpeter Studer widmet sich seit über 20 Jahren ganz den Fischen: »Fische hatten mich immer fasziniert und zugleich erbarmt, weil sie geringgeachtet und nur als Masse wahrgenommen werden – doch Fisch ist kein Gemüse!«
Weil Fische uns ferner sind als andere (Nutz-)tiere, wissen wir sehr wenig über sie und ihre Bedürfnisse. Was ist ein gutes Fischleben? Die meisten haben keine Ahnung. Billo Heinzpeter Studers zentrales Anliegen ist es, das zu ändern. Er erzählt in seinem Buch, warum ihm gerade die Fische am Herzen liegen, warum er sie schützen möchte und welche Projekte, Strategien und Lösungen er konkret verfolgt, um seine Vision zu realisieren.
Billo Heinzpeter Studer hofft, dass wir als Gesellschaft unseren Umgang mit Fischen überdenken und uns endlich den ethischen Fragen, die Fischfang, -zucht und -konsum aufwerfen, stellen werden. Nicht zuletzt legt er dar, was Konsumentinnen und Konsumenten tun können, damit Fischfang und -zucht tiergerechter, umweltbewusster und ethisch vertretbarer werden.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Das E-Book im epub-Format für Tolino, Sony Reader ist u.a. erhältlich bei:
Buchhaus.ch (Schweiz)
Orell Füssli (Schweiz)
Billo Heinzpeter Studer has been a devotee of fish for over 20 years: ‘Fish have always fascinated me, while I also feel sympathy for them. Because they are rather neglected, and only attract our attention in mass groups – but fishes are not vegetables!’
Fishes are stranger to us than other (working) animals, and we have very limited knowledge about them and their needs. What defines a good life for a fish? Most of us have no idea. Billo Heinzpeter Studer is on a mission to change this. He explains why fish are close to his heart, describing his aim to protect them as well as the practical projects, strategies and solutions to realize his vision.
One such a project leads to Senegal. He goes fishing with local fishermen to observe what happens at sea. He discusses a more humane and sustainable method of fishery for the fishes. The fishermen not least would reap the reward, by asking fairer prices for fair trade fish. This could safeguard their long-term livelihoods. ‘C’est intéressant, ça,’ they tell Billo Heinzpeter Studer who is on board with the fishermen and on their side.
Translation from German by Suzanne Kirkbright
eBook available:
Amazon (Kindle)
epub-Format available for Tolino, Sony Reader et cetera:
books.ch (Schweiz)
buch.de (Deutschland/Österreich)
Kann es wirklich sein, dass man sich mit der Pensionierung für die nächsten 25 Jahre zur Ruhe setzt oder von einer Kreuzfahrt zur nächsten hetzt? In seinem leichtfüssigen und zugleich tiefgründigen Plädoyer ruft der Autor und Philosoph Ludwig Hasler dazu auf, im Alter an einer Zukunft mitzuwirken, auch wenn diese nicht mehr die eigene sein wird.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Im epub-Format für Tolino, Sony Reader u.a. erhältlich bei:
books.ch (Schweiz)
ebook.de (Deutschland/Österreich)
Der Autor Hans-Rudolf Zulliger zeigt in seinem Buch »Gaias Vermächtnis. Plädoyer für eine integrale Weltsicht«, dass die Welt ein lebendiges Organ ist, das nur in seiner Ganzheitlichkeit Leben in der heutigen Form ermöglicht. Eine integrale Weltsicht verlangt deshalb nach dem Bewusstsein, dass alles, was der Einzelne tut, alles Leben beeinflusst – heute und für alle zukünftigen Generationen.
Als eBook erhältlich bei:
Amazon (Kindle)
Im epub-Format für Tolino, Sony Reader u.a. erhältlich bei:
books.ch (Schweiz)
ebook.de (Deutschland/Österreich)
rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 |