Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Kunst-Kultur-Musik

Alle AÄBCDEFGHIJKLMNOÖPQRSTUÜVWYZ
Die Beidlers Bild 1

Die Beidlers

Im Schatten des Wagner-Clans

Im Mittelpunkt des Buches steht der Schweizer Franz Wilhelm Beidler (1901–1981), der erste Enkel Richard Wagners.

mehr
Sibylle
Ehrismann
Verena
Naegele
In den Warenkorb
Die Schweizermacher – Und was die Schweiz ausmacht Bild 1

Die Schweizermacher – Und was die Schweiz ausmacht

Wir offerieren Ihnen "Die Schweizermacher – Und was die Schweiz ausmacht" zum
Sonderpreis von 20.00 CHF anstatt 29.80 CHF*

»Die Schweizermacher« – noch immer der erfolgreichste Schweizer Film – hat Geschichte geschrieben. Die bald vierzigjährige Komödie ist das hierzulande seltene Beispiel patriotischer Selbstironie. Sie hat nicht nur ein ganzes Land über sich lachen lassen, sondern auch dessen Selbstbewusstsein verändert. Zum Besseren; mindestens teilweise.

mehr
Felix
Ghezzi
Georg
Kohler
In den Warenkorb
Drei Flöten für Peter Bichsel Bild 1

Drei Flöten für Peter Bichsel

Vom Zauber der Blockflöte

Seit Beginn seiner Laufbahn als international renommierter Blockflötist hatte Conrad Steinmann viele spannnende Begegnungen mit Musikern, Komponisten und Instrumentenbauern. In seinem Buch gibt er Einblicke in diese.

mehr
Conrad
Steinmann
In den Warenkorb
Eine andere Schweizer Kulturgeschichte Bild 1

Eine andere Schweizer Kulturgeschichte

65 prägende Persönlichkeiten im Dialog

Hans Peter Hertig erzählt in einer unkonventionellen Art eine Schweizer Kulturgeschichte der letzten 100 Jahre: Der Autor porträtiert dazu 65 Kultur prägende Persönlichkeiten zwischen 1918 und heute – darunter mehrere Schriftsteller:innen. An vier Orten führt Hertig jeweils zwölf dieser Personen zu einem fiktiven Treffen zusammen, wo sie über ihre Arbeit und aktuelle Zeitfragen diskutieren.

mehr
Hans Peter
Hertig
In den Warenkorb
Flora Fabbri Bild 1

Flora Fabbri

Eine Kämpferin trägt Tüll

Der Tänzer und Autor Thierry L. Jaquemet lässt die Geschichte der großen europäischen Ballerina Flora Fabbri (1822–1880) aufleben und gibt Einblick in die Zeit des romantischen Balletts.

mehr
Thierry
Jaquemet
In den Warenkorb
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz