Inhalts-Typen

logo

  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz
Inhalts-Typen

Cookies

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das Verweilen auf unserer Seite zu vereinfachen. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Einverstanden
  • WARENKORB (0)
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bücher (A-Z)
    • E-Books (A-Z)
    • Sonderangebote
    • Zeitfragen
    • Medizin-Psychologie
    • Kunst-Kultur-Musik
    • Biografie
    • Literatur
    • r&r visionär
    • r&r cares
  • Autor/innen
    • Autor/innen
    • Fotograf/Innen
    • Übersetzer/Innen
    • Illustrator/Innen
    • Filmschaffende
  • News
  • Veranstaltungen
  • Verlagsmagazin
  • Video
  • Blog
  • Verlag
    • Team
    • Verlage
      • Rüffer & Rub
      • Edition 381
      • Manuskript-Oase
    • Kontakt
    • Handel
    • Presse
    • Verlagsvorschau
    • Impressum
    • Datenschutz

Literatur

Matija Katun und seine Söhne Bild 1

Cover (300 DPI)

Leseprobe
Karl
Rühmann
In den Warenkorb

Matija Katun und seine Söhne

Roman

Er ist eine literarische Sensation und die deutschsprachigen Medien überschlagen sich vor Begeisterung: ein Roman in einer nahezu vergessenen Sprache, dem Istrorumänisch, übersetzt vom Zürcher Gymnasiallehrer Ingmar Saidl. Doch nur der verkannte Schriftsteller Saidl und wenige Eingeweihte wissen, dass der Text nicht von einem unbekannten istrischen Autor stammt.

Frustriert von den dutzenden Verlagsabsagen für seine Manuskripte war Saidl zwei Jahre zuvor nach Istrien in den Urlaub gefahren und dort auf Nada und im Dorf Žejane nicht nur auf die vom Aussterben bedrohte Sprache gestoßen, sondern auch auf den Schnapsbrenner Pepo. Dieser erzählt ihm eine alte Geschichte, die er mehrfach von seinem Großvater gehört hatte. Die Sage von einem Bauern und seinen drei Söhnen, von Betrug, Ehre und Erbe geht Saidl nicht mehr aus dem Kopf. Er wittert in der Geschichte die Chance, den erhofften schriftstellerischen Erfolg als angeblicher Übersetzer zu erreichen. Er baut die kurze Sage zu einem Roman aus. Der Plan geht auf, aber zu welchem Preis?!

Karl Rühmann gelingt ein spritziges Verwirrspiel um einen erfolgreichen und gefeierten Roman – mit einem überraschenden Schluss. Mit viel Humor zeigt er, wie die Buchbranche funktioniert und was es mit den Träumen von Autorinnen und Autoren auf sich hat. Ein facettenreiches Lesevergnügen für alle, die kluge und zugleich poetische Literatur lieben.

Auch als E-Book erhältlich

Veranstaltungen: Mehr zu Lesungen und Gesprächen finden sie hier

Mit Unterstützung durch:

Logos Karl Ruehmann

288 Seiten
ISBN 978-3-907351-36-9
Hardcover
März 2025
CHF 32.00
€ 28.00

In den Warenkorb
Pressestimmen

»Der Zürcher Autor Karl Rühmann erzählt mit Tempo und Liebe zur Linguistik. Seine Satire auf den Literaturbetrieb überzeugt auch als Porträt eines Mannes, der dank Freundschaft und Sprache aus einer Lebenskrise findet. Bewertung: 4 von 5 Sternen« Martina Läubli, NZZ am Sonntag

»Der Mann kann schreiben, weiss man nach den ersten zehn Seiten dieses Romans« Charles Linsmayer

»Ein vielschichtiger Roman über Sprache, Literatur und den Traum vom Erfolg – ein Lesevergnügen!« Lydia Zimmer, »Lesen Magazin«

Bücher zu verwandten Themen
Der Held Bild 1Der Held
Roman

Die schnellste Frau der Welt Bild 1Die schnellste Frau der Welt
Roman

Die Wahrheit, vielleicht Bild 1Die Wahrheit, vielleicht
Roman

Glasmurmeln, ziegelrot Bild 1Glasmurmeln, ziegelrot
Roman

Meine Schwiegermutter, der Mondmann und ich Bild 1Meine Schwiegermutter, der Mondmann und ich
E-Book zu verwandten Themen
Der Held Bild 1Der Held

Die schnellste Frau der Welt Bild 1Die schnellste Frau der Welt
Roman

Die Wahrheit, vielleicht Bild 1Die Wahrheit, vielleicht
Roman

Glasmurmeln, ziegelrot Bild 1Glasmurmeln, ziegelrot
Roman

Matija Katun und seine Söhne Bild 1Matija Katun und seine Söhne
Roman
 

rüffer & rub Sachbuchverlag GmbH | Alderstrasse 21 | CH-8008 Zürich | +41 (0)44 381 77 30 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Impressum | Datenschutz